GROSSER STAATSEHRENPREIS
2021

Ökonomierat Norbert Schindler: „Es ist eine außergewöhnliche Leistung, dass Sie sich mit Ihren qualitativ hochwertigen Erzeugnissen in diesem Umfeld behauptet … haben“.

BUNDESEHRENPREIS GOLD
2021

Bereits Toni, unser Großvater und Namensgeber, nahm an den DLG-Prämierungen teil. Dass wir nun die höchste deutsche Auszeichnung erhalten, hätte er wohl nie zu träumen gewagt.

BUNDESEHRENPREISE
2021, 2020, 2019, 2018, 2017 (Silber), 2015, 2013, 2012

Bundesministerin Julia Klöckner: „Die mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichneten Erzeuger gehören zu der Qualitätselite.“

STAATSEHRENPREISE
2020, 2018, 2017, 2014

Ökonomierat Norbert Schindler, MdB: „Mit dem Wettbewerb wird ein gezielter Anreiz für das Streben nach bester Qualität gegeben.“

DLG TOP 100
Platz 30 BRD, Platz 2 Mosel

DLG-Geschäftsführer Dr. Grandke: „Die Preisträger stehen für das hohe Ansehen des deutschen Weines weltweit.“

Herzlich willkommen in Koblenz-Güls, dem ersten Mosel-Dörfchen direkt vor den Toren der Stadt Koblenz. Die Weinberge im Rücken, den Wald der Koblenzer Karthause vor Augen!

Zwischen uralten Weinbergsmauern und vorbei an Toplagen, wie dem „Winninger Brückstück“, ist Güls ein Top-Ziel für Wanderer, Radfahrer und Genießer.

Wir, Familie Müller, leben und arbeiten in einer alten Getreidemühle am Rande des Dorfes, direkt am Mühlbach. Seit 1611 und heute in der 12. Generation betreiben wir an der Terrassenmosel Weinbau. Echte Handarbeit, vom Rebstock bis in die Flasche.

Zahlreiche Goldmedaillen, Staats- und Bundesehrenpreise belegen immer wieder die herausragende Qualität unserer Weine. Im Weinanbaugebiet Mosel und auch bundesweit. Das macht uns sehr stolz und spornt uns jedes Jahr erneut an. Denn jeder Weinjahrgang ist einzigartig!

Besuchen Sie uns in der alten Mühle. Unsere Weinprobierstube ist geöffnet Mo.-Fr. von 9-18 Uhr, Sa. von 9-15 Uhr und nach Vereinbarung. Am Weinautomat „Vincent“ können Sie 24/7 einzelne Weinflaschen, Weinpakete und Geschenke kaufen.


Und wann dürfen wir Sie begrüßen?
Wir freuen uns auf Sie, Thomas und Julia Müller mit Team

Bundesehrenpreis 2022


The one and only … Wir sind auch im Prämierungsjahr 2022 der einzige Bundesehrenpreisträger (Kategorie „Wein“) an der Mosel!  Zum neunten Mal durften wir nun die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft empfangen , verliehen vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung. Die Prämierungsfeier fand am 25.10.2022 im Palais Schloss Wachenheim statt.

„Wer die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft erhält, dokumentiert eindrucksvoll, dass er zu den Spitzenbetrieben zählt und richtungsweisende Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Genuss und Geschmack setzt“, Freya von Czettritz, CEO der DLG-Holding GmbH.

In den „Top 100 der besten Weinerzeuger“ – die Rangliste für langjährige Spitzenleistung – stehen wir nun auf Platz 27. Wir sind unglaublich stolz und dankbar!

Staatsehrenpreis 2022


Mit 19 goldenen und einer silbernen Kammerpreismünze zählen wir zu den Spitzenbetrieben an der Mosel und in Rheinland-Pfalz. An der Prämierungsfeier am 18.11.2022 in der Europahalle Trier gratulierten uns Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler sowie Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, zu unserem sechsten Staatsehrenpreis.

„Die mit einer Kammerpreismünze ausgezeichneten Erzeugnisse markieren die qualitative Spitze und haben für den Markt eine Leitfunktion. Deshalb ist es wichtig, diese Leistungen auch entsprechend zu würdigen,“  Norbert Schindler.

Vielen Dank für diese Auszeichnung! Wir freuen uns sehr!


Familie


12 Generationen – eine Leidenschaft

Wir sind Winzer seit 1611. Zusammenhalt, Vertrauen und Leidenschaft sind unsere Prinzipien.

Wir gehören zu den besten Winzern Deutschlands und an der Mosel. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen dies immer wieder.


Weine


Authentisch & edel

Wir erzeugen authentische und edle Weine.

Späte Handlese, schonende Verarbeitung und langsame Gärung und Reife im Keller sind uns sehr wichtig.

Entdecken Sie die trockenen Weißweine, wie Riesling Alte Reben, Weißburgunder oder Sauvignon Blanc. Erfreuen Sie sich an halbtrockenen und süßen Spezialitäten von Riesling, Bacchus oder Muscaris. Gönnen Sie sich Rosé und Rotweine von Spätburgunder und Dornfelder. Und lassen Sie die Korken knallen mit Secco und Sekt. Sehr zum Wohle!


Weinhaus


Lebendige Tradition

Eine alte Mühle aus dem 16. Jahrhundert. Hier ist unser Zuhause, hier liegt der Mittelpunkt unseres Schaffens.

Ein Ort voller Leben – immer offen für Freunde, Gäste und Kunden.


Weinberge


Steil & Schiefer

Weinberge vor den Toren der Stadt Koblenz. Bis zu 60 Jahre alte Reben gedeihen hier auf steilen Schieferhängen.

Mit viel Gespür für die Natur arbeiten wir stets dem Höhepunkt des Jahres entgegen: der Traubenlese.


Kunden & Partner


Gespräche an der Theke

Wir lieben die persönliche Beziehungen zu unseren Kunden.

Viele kennen wir seit Jahrzehnten. Stammkunden und Geschäftspartner fiebern bei jedem Jahrgang erneut mit. Neue Gäste aus unterschiedlichsten Ländern besuchen uns in der Vinothek. Das bereitet uns große Freude.


Auszeichnungen


Verlässliche Qualität

Juroren und Journalisten loben unsere Weine.

Von „Bundesehrenpreis“ und „Staatsehrenpreis“ über „Ehrenpreis der Stadt Koblenz“ bis hinzu „Top 100 der besten deutschen Weinerzeuger“.

Jede Auszeichnung erfüllt uns mit großem Stolz und zeigt, dass wir verlässliche Qualität auf höchstem Niveau bieten.


Aktuelles


Newsletter & Termine

Was gibt es Neues bei Weinhaus Toni Müller? Hier finden Sie unsere Newsletter. Viel Spaß beim Lesen.

WEIN.SOMMER.NACHT

Wir laden ein zum lässigen, kleinen Weinevent Anfang September und genießen noch einmal den Spätsommer mit Euch am Bach und im Hof.

Weiterlesen


Newsletter


Neues vom Weinhaus Toni Müller

Viermal im Jahr versenden wir unseren Newsletter, ganz klassisch per Post.
Wenn Sie möchten, können Sie sich hier anmelden. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

    Die Daten, die Sie uns bei diesem Newsletter-Abonnement zur Verfügung stellen, verwenden wir ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Hinweise zur Protokollierung Ihrer Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten finden Sie in unserer Datenschutzbelehrung.

    Info zu den Bauarbeiten Am Mühlbach:

    Zufahrt von B416 aus Koblenz weiterhin möglich.
    Bitte folgen Sie der Beschilderung.

    Auf Höhe der Kapelle (Am Mühlbach 92) rechts abbiegen auf Weg "Am Schleiderbach" und hinter dem Weingut parken.

    Dies schließt sich in 0Sekunden